Der Fürther Zukunftssalon
Besuche uns zu folgenden Zeiten in der Hirschenstraße 33:
Montag | 16:00 bis ca. 20:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 bis ca. 19:00 Uhr |
Mittwoch | 16:30 bis ca. 19:00 Uhr * |
Donnerstag | 16:00 bis 19:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis ca. 12 Uhr ** |
* mit Lebensmittelverteilung der Lebensmittelretter Fürth
** Arbeitstreffen, bitte meldet euch per E-Mail an, falls ihr dazu kommen wollt.
Alle Angebote sind ehrenamtlich – es kann also sein, dass ihr mal vor verschlossener Türe steht. Bitte kommt dann einfach wann anders nochmal oder schreibt und eine E-Mail.
Das TATÜTATA – der Fürther Zukunftssalon ist Ausgangspunkt, Inkubator und Keimzelle für unsere Projekte in Fürth. Und dieses Jahr gibt es Dank dem Bundesförderprogramm „NEUSTART KULTUR - Profil: Soziokultur“ die Möglichkeit für ein Jahr der Vision für ein großes Soziokultur- und Zukunftszentrum näher zu kommen, Organisationsentwicklung und Angebotsexperimente zu starten, und die Szene besser zu vernetzen!
Fürther Demokratie-Salon
Talk im Tatütütata

Talk im Tatütata
Jonathan Kielkowski,
Kulturgewächshaus

Talk im Tatütata
Brigitte Hanek-Ures,
Farcap Faire Mode

Talk im Tatütata
Melissa Ruckser,
VegönnDir

Talk im Tatütata
Marc Vogel,
Gaukler, Comedian, Feuerkünstler

Talk im Tatütata
Udo Martin, Kofferfabrik

Talk im Tatütata
Sascha Bank, Künstlerin

Talk im Tatütata
Dr. Thomas Jung,
Oberbürgermeister Fürth

Talk im Tatütata
Trailer & Spendenaufruf
Dienstag 30. August 2022
11:00 bis 16:00 Uhr
Bürger*innensprechstunde Werkstadt Fürth 2031
Zukunftssalon TATÜTATA
Mittwoch 31. August 2022
14:30 bis 19:30 Uhr
Die Lebensmittelretter im Tatütata
Fürth, Tatütata, Hirschenstraße 33
Montag 5. September 2022
19:00 bis 21:00 Uhr
Demokratie-Salon: Spotlight Medien
Fürth, Zukunftssalon Tatütata, Hirschenstraße 33
Unsere Veranstaltungsreihe "Demokratie-Salon" wird über die kommenden Monate in den Dialog mit Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft kommen und diese auch in den Dialog miteinander bringen! Wie steht es um die Demokratie? Ist unsere Demokratie zukunftsfähig? Wozu braucht es Beteiligung überhaupt? Welche Verfahren werden vor Ort in Fürth genutzt?
Filme über Bluepingu Fürth
Was sind eigentlich SDGs?
Die Vereinten Nationen haben 2015 17 Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet – eine globale Nachhaltigkeitsagenda, die für alle Staaten gilt und mit denen bis 2030 folgende Ziele erreicht werden sollen: